
Bigos – schlesischer Sauerkrauteintopf
Beschreibung
Bigos ist ein schlesisches Gericht, was sehr deftig mit Wurst und Fleisch (klassisch) zubereitet wird. Wir verwenden stattdessen pflanzliche Wurstalternativen, ersatzweise Räuchertofu. Als Basis dient hier Kohl in Form von Sauerkraut. Man kann beides auch mischen.
Das Gericht ist ein traditionelles, polnisches Gericht. Erste Aufzeichnungen stammen aus dem 15. Jahrhundert. Es ist in vielen osteuropäischen Ländern bekannt, u.a. in Litauen und der Ukraine. Da es sehr beliebt ist, fand es auch in Gedichten und Reimen seine Anerkennung.
Dieses Rezept stammt aus unserem Kochbuch.
Zutaten
Beilage
Zubereitung
-
Den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden/hobeln und in 500ml
Wasser weichkochen.
Das Sauerkraut auspressen, kochen und dann zum Weißkohl geben.
In einem großen Topf die Zwiebel in Öl anbraten und das
Tomatenmark unterrühren. Die vegane Wurst in Scheiben schneiden
und dazu geben. Kurz anrösten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Dann das Kraut unterrühren.
Die Gewürze dazu geben und 1 Stunde köcheln lassen.
Mit gekochten Kartoffeln oder frischem Brot servieren.
Anmerkung
Der Eintopf schmeckt am nächsten Tag noch aromatischer, also kann man ihn gut vorkochen. Er lässt sich auch super einfrieren.