Polnische Sauerkraut-Suppe Kapusniak

Portionen: 4 Schwierigkeit: Mittelschwer
Deftige Hausmannskost für den Magen
pinit
0 Add to Favorites

Polnische Sauerkraut-Suppe Kapusniak

Schwierigkeit: Mittelschwer
Portionen: 4
Beste Saison: Herbst, Winter

Beschreibung

Kohlsuppen finden schon in der Antike Erwähnung. Dabei variieren die Rezepte von frischem Kohl zu Sauerkraut. Diese Rezept stammt aus Polen, wird aber auch in der Ukraine und Slowakei angeboten.

Im Mittelalter galt die Kohlsuppe als eines der Grundnahrungsmittel der ländlichen Bevölkerung. Heutzutage gilt sie als schmackhaftes Rezept im Rahmen von einer "Kohlsuppendiät".

Für die vegane Version verwenden wir Räuchertofu statt Bauchspeck. Man kann alternativ vegane Wurst nehmen. Als Proteineinlage verwenden wir Gerstengraupen (bitte die Packungsbeilage beachten, denn die Kochzeit kann von Produkt zu Produkt abweichen).

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Graupen werden abgespült und im Wasser eingeweicht (bitte Packungsanweisung beachten).

    Gemüse waschen, schälen und in Würfel schneiden. Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden und in etwas Öl in der Pfanne anbraten. 

    Dann wird das Gemüse, sowie die Gewürze dazu gegeben und angeröstet. Tomatenmark mit anrösten. 

    Das Ganze wird mit der Gemüsebrühe aufgegossen. Dann werden die Gerstengraupen dazu gegeben. Die Suppe wird auf mittlerer Stufe gekocht (etwa 15 Min.).

    Dann kommt das Sauerkraut hinein (wer es weniger sauer mag, kann etwas vom Saft weglassen). Dann noch etwa 10 Min. kochen (das Gemüse sollte gar sein). Verfeinert wird die Suppe mit dem Ahornsirup, Salz und Pfeffer. Mit Petersilie dekorieren und servieren.

    Als Beilage eignet sich frisches Brot auf Sauerteigbasis. 

Anmerkung

Wer möchte, kann auch etwas frischen Kohl unterheben. Das mildert die Säure.

Schlagwörter: Sauerkraut, Suppe, gesund, Kohl

Rezept teilen

auf Instagram teilen

auf Pinterest teilen

pinit
Gespeichert unter

Mirela